Zollstocker Weg 103, 50997 Köln

Gattung – Art – Sorte

Gattung, Art und Sorte geben Auskunft über die Eigenschaften einer Pflanze. Hierzu gehören beispielsweise Standortbedingungen, Blattwuchs, Blattfärbung, Blüte, Frucht, Temperaturverträglichkeit und Vieles mehr.

Keine Angst vor lateinischen Bezeichnungen! Wenn man sich etwas damit auseinandersetzt, bekommt man schnell ein Gefühl dafür. Seid mutig!

Beispiel: Malus (Gattung) prunifolia (Art) Cheals Wheeping (Sorte), ein Zierapfel mit dunkelgrünen Blättern, rosa Blüte im April/Mai, zählt zu den Ziergehölzen

Über die Bezeichnungen ist eine genaue Zuordnung der Pflanzen möglich und die Gärtner/-innen haben die Möglichkeit eine Pflanze nach ihren persönlichen Wünschen, Vorstellungen und entsprechend den
Standortbedingungen auszusuchen und zu finden.

Wann und warum solltest du also darauf achten?

  • Gartengestaltung: Farbe, Blütezeit, Wuchshöhe, Wuchsbreite, Solitäroder Gruppenpflanze
  • Wachstum der Pflanzen: benötigte Bodenart (Lehm/Sand), Wasserbedarf, Nährsto6bedarf, Standort Sonne oder Schatten
  • Pflege der Pflanzen: Rückschnitt, Formschnitt, Düngung
  • Eigenschaften: Pflanzzeit, Frosthärte, ein- oder mehrjährige Pflanze, geeignet für Mischkultur mit anderen Pflanzen

Merke: Wenn die Eigenschaften nicht beachtet oder gar ignoriert
werden, fehlen der Pflanze Voraussetzung für ein gesundes Wachstum!
Die Pflanze wächst nicht wie erwartet oder geht ein.

Quellen:

https://www.plantura.garden/gruenes-leben/wissen/unterschied-zwischen-pflanzenarten-und-sorten
https://permakultur-konkret.ch/umsetzung-uebersicht/pflanzenkunde/systematik/

Schreibe ein Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*

Back To Top