Zollstocker Weg 103, 50997 Köln

Saatgut und Anzucht

Was ist der Unterschied zwischen samenfester Sorte und nicht samenfester Sorte?

Samenfestes oder sortenfestes Saatgut bezeichnet Pflanzen, die mit stabilem Sortenbild weiter vermehrt werden können. Die Nachkommen aus den gewonnenen Samen zeigen ähnliche bis gleiche Eigenschaften und die gleiche äußere Gestalt wie die Mutterpflanze.

Nicht samenfest bedeutet, dass die Samen entweder ganz steril sind (keine Keimung), oder aber, dass sie Pflanzen hervorbringen, die nicht mehr die gleichen Eigenschaften wie die Mutterpflanze haben.

Weiterlesen

Baumscheibe

Als Baumscheibe wird das untere Ende eines Baumstammes (Übergang zum Boden) bezeichnet. Die Pflege der Baumscheibe gehört zu den gärtnerischen Maßnahmen. Sie wird nicht gehackt oder umgegraben, um die Wurzeln ungestört zu lassen.

Weiterlesen

Back To Top